Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Psychiatrische-Psychische Gesundheits-Krankenschwester-Praktikerin

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams im Bereich der psychischen Gesundheitsversorgung. In dieser Rolle betreuen Sie Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen, unterstützen sie bei der Bewältigung ihres Alltags und tragen aktiv zur Stabilisierung und Verbesserung ihres psychischen Wohlbefindens bei. Als psychiatrische Pflegefachkraft arbeiten Sie eng mit Ärztinnen und Ärzten, Psychologinnen und Psychologen sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern zusammen, um individuelle Pflegepläne zu erstellen und umzusetzen. Sie beobachten und dokumentieren den psychischen Zustand der Patientinnen und Patienten, verabreichen Medikamente, führen therapeutische Gespräche und leiten Gruppenaktivitäten an. Dabei ist es besonders wichtig, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Betroffenen aufzubauen und ihnen Sicherheit und Orientierung zu geben. Sie arbeiten in stationären oder ambulanten Einrichtungen wie psychiatrischen Kliniken, Rehabilitationszentren, Pflegeheimen oder im betreuten Wohnen. Ihre Arbeit erfordert ein hohes Maß an Empathie, Belastbarkeit und Kommunikationsfähigkeit. Sie sollten in der Lage sein, auch in Krisensituationen ruhig und professionell zu handeln. Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und sinnstiftendes Arbeitsumfeld mit regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen, Supervision sowie die Möglichkeit zur Mitgestaltung von Pflegeprozessen. Wenn Sie Freude an der Arbeit mit Menschen haben und einen Beitrag zur psychischen Gesundheit unserer Gesellschaft leisten möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Pflege und Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Erstellung und Umsetzung individueller Pflegepläne
  • Verabreichung und Überwachung von Medikamenten
  • Dokumentation des psychischen Zustands der Patientinnen und Patienten
  • Durchführung von Einzel- und Gruppengesprächen
  • Krisenintervention und Deeskalation
  • Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams
  • Anleitung und Beratung von Angehörigen
  • Förderung der Alltagskompetenz der Patientinnen und Patienten
  • Teilnahme an Teambesprechungen und Supervisionen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/in mit Fachweiterbildung Psychiatrie oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der psychiatrischen Pflege von Vorteil
  • Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
  • Belastbarkeit und Fähigkeit zum Umgang mit Krisensituationen
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäres Denken
  • Bereitschaft zu Schicht- und Wochenenddiensten
  • Kenntnisse in der Pflegedokumentation
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der psychiatrischen Pflege gesammelt?
  • Wie gehen Sie mit aggressivem Verhalten von Patientinnen und Patienten um?
  • Was motiviert Sie zur Arbeit im Bereich psychische Gesundheit?
  • Wie würden Sie eine Krisensituation deeskalieren?
  • Wie integrieren Sie Angehörige in den Pflegeprozess?
  • Welche Fortbildungen haben Sie im Bereich Psychiatrie absolviert?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im Schichtdienst?
  • Wie dokumentieren Sie Veränderungen im psychischen Zustand Ihrer Patientinnen und Patienten?
  • Wie arbeiten Sie mit anderen Berufsgruppen im Team zusammen?
  • Was sind Ihre beruflichen Ziele in der psychiatrischen Pflege?